Starten Sie mit unserem easyVision Widget in 3 einfachen Schritten

Das easyVision Widget lässt sich in wenigen Minuten auf Ihrer Website integrieren – ganz ohne technisches Vorwissen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Embed-Code einfügen, das Widget positionieren und das Erscheinungsbild an Ihre Anforderungen anpassen.

Einige Features der easyVision App: Farbsättigung, Zeilenabstand und legastheniefreundliche Schrift.

Schritt 1: Embed-Code einfügen

Sie finden Ihren individuellen Embed-Code im SiteCockpit Backend unter dem Menüpunkt „easyVision Widget“. Alternativ können Sie über die Domaineinstellungen zum Tab „Widget“ wechseln. Dort finden Sie den Abschnitt „Manueller Embed-Code für Ihre Webseite“. Kopieren Sie diesen Code und fügen Sie ihn direkt vor dem schließenden -Tag Ihrer Website oder in den Footer Ihres Shop-Systems ein. Damit ist das Widget technisch aktiv.

  • check Individuellen Embed-Code im Backend finden
  • check Einbindung über Domaineinstellungen oder Widget-Menü
  • check Code im Footer oder vor einfügen – fertig
Einige Features der easyVision App: Farbsättigung, Zeilenabstand und legastheniefreundliche Schrift.

Schritt 2: Position und Darstellung konfigurieren

Nach der Einbindung können Sie festlegen, wo das Widget angezeigt wird. Standardmäßig erscheint der Button unten rechts. Über die Einstellungen „Widget Abstand rechts“ und „Widget Abstand links“ können Sie ihn flexibel verschieben – etwa nach links oder zentriert. Außerdem können Sie Icon, Größe, Farbe und Darstellung des Buttons anpassen. Besonders auf mobilen Geräten empfiehlt sich eine Prüfung, wenn Sie z. B. zusätzlich Trusted Shops nutzen – um Überlappungen zu vermeiden.

  • check Position des Buttons flexibel anpassen
  • check Layout via Abstand links/rechts steuerbar
  • check Icon, Farbe und Größe individuell konfigurierbar
Einige Features der easyVision App: Farbsättigung, Zeilenabstand und legastheniefreundliche Schrift.

Schritt 3: Funktionen und Profile aktivieren

Im Backend können Sie aus einer Vielzahl von Funktionen auswählen, die Sie im Widget verfügbar machen möchten – z. B. Kontrastmodus, Lesemodi oder Schriftgrößen. Durch einfaches Anklicken können Sie diese Optionen hinzufügen oder entfernen. Zusätzlich stehen Ihnen vordefinierte Barrierefreiheits-Profile zur Verfügung, die sich Nutzer mit einem Klick aktivieren können. Auch Spracheinstellungen lassen sich individuell anpassen und mehrsprachig aktivieren oder deaktivieren.

  • check Funktionen per Klick aktivieren oder entfernen
  • check Kontrastmodus, Lesemodi, Schriftgrößen steuerbar
  • check Profile und Sprachen individuell konfigurierbar
Einige Features der easyVision App: Farbsättigung, Zeilenabstand und legastheniefreundliche Schrift.

Einbinden, anpassen, fertig

easyVision in 5 Minuten eingerichtet

Support-Beiträge im Überblick

Praktische Anleitungen, rechtliche Hinweise und konkrete Lösungen für Ihre barrierefreie Umsetzung mit SiteCockpit.