WordPress barrierefrei nutzen – mit SiteCockpit
WordPress ist flexibel – aber nicht automatisch barrierefrei. Mit SiteCockpit integrieren Sie leistungsstarke Accessibility-Tools direkt in Ihre WordPress-Seite. Schnell, rechtssicher, ohne Programmieraufwand.

Barrierefreiheit für WordPress: gesetzlich verpflichtend ab 2025
BFSG verpflichtet Anbieter digitaler Inhalte, ihre Websites bis spätestens 28. Juni 2025 barrierefrei zu gestalten.
Besonders relevant für WordPress-Seiten mit:
-
Kontaktformularen, Buchungssystemen oder E-Shops
-
zielgruppenspezifischen Inhalten oder Funktionen
-
mehr als 10 Beschäftigten oder > 2 Mio. € Umsatz

Mit SiteCockpit zur barrierefreien WordPress-Website
Verwandeln Sie Ihre bestehende WordPress-Seite in ein barrierefreies Angebot – ganz ohne Redesign oder komplexe Plugins. SiteCockpit ist sofort einsatzbereit, unabhängig vom Hosting-Anbieter.

Warum WordPress nicht automatisch barrierefrei ist
WordPress ist das weltweit meistgenutzte CMS – doch Barrierefreiheit gehört nicht zum Standard. Viele Themes und Plugins entsprechen nicht den WCAG-Kriterien.
-
Barrierefreiheit ist keine Plugin-Frage
-
Themes & Pagebuilder oft nicht konform
-
Ab 28.06.2025 gesetzlich vorgeschrieben
Gerade bei E-Commerce, Behörden- oder Bildungsangeboten ist digitale Barrierefreiheit Pflicht. Andernfalls drohen Bußgelder bis 100.000 €.
Das BFSG verpflichtet auch WordPress-basierte Websites ab Juni 2025 zur vollständigen Barrierefreiheit.
SiteCockpit ergänzt Ihre WordPress-Seite um barrierefreie Funktionen und Audits – direkt integriert, rechtssicher, DSGVO-konform.
Ihre WordPress-Seite braucht ein Update.
Barrierefreiheit ist kein „Nice to have“ – sie ist Pflicht.
WCAG 2.2 und WordPress: Darauf kommt es an
Die WCAG 2.2 ist der zentrale Standard für digitale Barrierefreiheit. Auch Ihre WordPress-Seite muss alle Anforderungen erfüllen: bedienbar, verständlich, wahrnehmbar und robust.
SiteCockpit hilft bei:
-
barrierefreier Theme-Nutzung & responsiven Layouts
-
semantisch korrekter Inhaltsstruktur
-
Zugänglichkeit für Screenreader & Tastaturbedienung
-
kontrastreichen Farbpaletten & skalierbaren Texten
-
nachvollziehbarer Navigation und Formularlogik

Diese Tools machen Ihre WordPress-Seite barrierefrei
SiteCockpit erweitert Ihre WordPress-Umgebung mit allen Funktionen, die Sie für BFSG-Compliance brauchen.
easyVision Widget
Nutzerfreundliche UI-Erweiterungen für Lesbarkeit, Navigation & Kontrastanpassung.
easyMonitoring
Kontinuierliche Analyse Ihrer WordPress-Seite – mit klaren Handlungsempfehlungen.
easyStatement
Pflichtgemäße Barrierefreiheitserklärung inklusive Änderungsverfolgung.
Zentrale Steuerung
Alle Funktionen auf einen Blick – speziell für WordPress abgestimmt.
Ihre Vorteile mit SiteCockpit für WordPress
Schnelle WordPress-Integration
Keine zusätzlichen Plugins, keine Systemwechsel – SiteCockpit funktioniert reibungslos im Live-System.
Rechtlich vorbereitet
BFSG-, EAA- und WCAG-konform – für maximale Sicherheit bis über 2025 hinaus.
Bessere Auffindbarkeit
Barrierefreie Seiten werden bevorzugt gerankt – vor allem bei Mobil- und Sprachsuche.
Weitere CMS-Anbindungen verfügbar
Ob Joomla, Typo3 oder Shopify – mit SiteCockpit machen Sie jede Plattform barrierefrei. Schnell, stabil, zukunftssicher.
Starten Sie jetzt in die digitale Barrierefreiheit!
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter +49(0)30 403 64 98 98 oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.