Digitale Barrierefreiheit in Bildung und Forschung neu gedacht

Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute tragen Verantwortung für Wissenstransfer und Chancengleichheit. Ab 2025 verpflichtet das BFSG zu barrierefreien digitalen Angeboten. Verstöße können teuer werden.

easyVision Darstellung Bildung

Barrierefreiheit für Bildung und Forschung

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) betrifft auch Hochschulen, Schulen, Bibliotheken und Forschungseinrichtungen. Ab Juni 2025 müssen deren Online-Angebote wie Lernplattformen, Forschungsdatenbanken und Veranstaltungsportale barrierefrei sein. Mit SiteCockpit setzen Sie die Anforderungen einfach, effizient und rechtssicher um.

  • check Verpflichtend ab Juni 2025 für digitale Bildungsangebote
  • check Gilt für Schulen, Hochschulen, Forschungsinstitute, Bibliotheken
  • check Mit SiteCockpit schnell, einfach und skalierbar umsetzbar
Barrierefreiheit Bildung mit SiteCockpit

Was bedeutet digitale Barrierefreiheit?

Barrierefreiheit bedeutet: Ihre Website funktioniert für alle Menschen. In Bildung und Forschung schafft digitale Inklusion Zugang zu Wissen und Teilhabe.

Die Anforderungen basieren auf der EU-Norm WCAG 2.2 (Level AA) – und lassen sich vier Grundprinzipien zuordnen:

1. Wahrnehmbarkeit

Inhalte müssen auch bei Seh- oder Hörbeeinträchtigungen erfassbar sein, z. B. klare Kontraste, Alternativtexte, skalierbare Schriften

2. Bedienbarkeit

Alle Funktionen müssen ohne Maus nutzbar sein, z. B. Tastatursteuerung, Fokusmarkierung, große Klickbereiche

3. Verständlichkeit

Navigation und Sprache müssen konsistent & intuitiv sein, z. B. vorhersehbare Klickpfade, einfache Sprache, Fehlermeldungen

4. Robustheit

Die Website muss mit allen Endgeräten und Hilfsmitteln funktionieren, z. B. Screenreader-Kompatibilität, sauberes HTML, ARIA-Rollen

check Bildungs- und Forschungsseiten mit öffentlichem Auftrag
check Ab 2 Millionen € Jahresbudget oder Fördermittel
check Ab 10 Mitarbeitenden oder Lehrkräften

Wissen für alle zugänglich machen

Machen Sie Ihre Bildungsangebote barrierefrei sichtbar für alle Lernenden

Digitale Barrierefreiheit. Einfach umgesetzt.

Mit SiteCockpit schaffen Sie barrierefreie Bildungsangebote – effizient, gesetzeskonform und nachhaltig.

Zugang für alle ermöglichen

Ob Studierende, Forschende oder Lehrende – barrierefreie Portale erreichen mehr Menschen und steigern die Qualität.

Integration ohne Umbau

SiteCockpit lässt sich einfach implementieren und passt sich Ihrem System an.

Reputation und Vertrauen stärken

Barrierefreiheit zeigt Verantwortung – und verbessert das Markenimage Ihrer Einrichtung.

Barrierefreiheit: Wettbewerbsvorteil für Bildung und Forschung

Bildungseinrichtungen und Forschungseinrichtungen stehen vor der Aufgabe, Wissen für alle zugänglich zu machen. Doch viele Online-Angebote wie Lernplattformen, Bibliotheken oder Kursportale sind für Menschen mit Einschränkungen nicht nutzbar.

  • check Ab 28. Juni 2025 Pflicht (BFSG) für öffentliche und private Bildungseinrichtungen
  • check Risiken: Abmahnungen, Imageverlust, geringere Attraktivität
  • check Chance: Mehr Teilhabe, bessere Reputation, Wettbewerbsvorteil

Die Sorge vor rechtlichen Folgen, Reputationsverlust und abnehmender Attraktivität für Studierende und Mitarbeitende wächst. Gleichzeitig bietet Barrierefreiheit die Chance, sich als moderne, inklusive Institution zu positionieren.

SiteCockpit hilft Ihnen, Barrieren gezielt zu erkennen und abzubauen – von nicht lesbaren Dokumenten bis hin zu nicht bedienbaren Online-Anmeldungen.

Nutzen Sie Barrierefreiheit als Hebel für mehr Reichweite, bessere Lern- und Arbeitsbedingungen und ein starkes, inklusives Image.

SiteCockpit: Ihre Komplettlösung für digitale Barrierefreiheit

SiteCockpit ist die zentrale Plattform, mit der Sie alle Anforderungen des BFSG effizient umsetzen – modular, skalierbar und systemunabhängig.

easyVision Widget

easyVision Widget

Individuelle Anpassungen wie Kontraste, Lesemodi und Tastaturbedienung für barrierefreie Lernplattformen.

easyMonitoring

easyMonitoring

Automatisierte Prüfungen und Analysen, um Barrieren frühzeitig zu erkennen.

easyStatement

easyStatement

Automatische Erstellung der gesetzlichen Barrierefreiheitserklärung.

Zentrale Steuerung

Zentrale Steuerung

Analyse, Umsetzung und Reporting in einem System.

Unsere Pakete und Preise im Überblick

Schöpfen Sie das volle Potenzial der digitalen Barrierefreiheit mit unseren flexiblen, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Paketen und Preisen aus.

Free

 
0 €  / Monat
0 €  / Jahr
  • Für Kleinstunternehmen*
  • Bis 2 Mio EUR Umsatz oder
  • Bis 9 Mitarbeiter
  • Bis 10.000 Besucher
  • easyVision Widget
  • easyStatement - Barrierefreiheitserklärung
  • 5 Seiten Monitoring

Starter

 
29 €  / Monat
290 €  / Jahr
  • 1 Domain
  • Bis zu 20.000 Sessions
  • 5.000 Seiten
  • 2 Nutzer
  • 25 Seiten Monitoring
  • easyVision Widget
  • easyStatement

Pro

Unsere Empfehlung
99 €  / Monat
990 €  / Jahr
  • 2 Domains
  • 100.000 Sessions
  • 25.000 Seiten
  • 3 Nutzer
  • 100 Seiten Monitoring
  • easyVision Widget
  • easyStatement

Premium

 
199 €  / Monat
1.990 €  / Jahr
  • 5 Domains
  • 500.000 Sessions
  • 100.000 Seiten
  • 5 Nutzer
  • 500 Seiten Monitoring
  • easyVision Widget
  • easyStatement

Enterprise

 
Auf Anfrage 
  • > 5 Domains
  • > 500.000 Sessions
  • > 100.000 Seiten
  • > 5 Nutzer
  • > 500 Seiten Monitoring
  • SLA 99,8%
  • Key-Account Manager

Einfache Integration in Ihr System

Starten Sie jetzt 30 Tage kostenlos und machen Sie Ihre Bildungs- oder Forschungsplattform noch heute barrierefrei.

Noch Fragen? Wir helfen weiter.

Ob unverbindliche Erstberatung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz oder konkrete Planung – wir sind für Sie da. Setzen Sie die Anforderungen des BFSG jetzt um – mit einem Partner, der Sie versteht.