Digitale Barrierefreiheit für öffentliche Einrichtungen

Ob Bürgerportal, Rathaus-Website oder Verwaltungsservice: Digitale Barrierefreiheit ist ab Juni 2025 nicht nur Pflicht, sondern ein Zeichen von Serviceorientierung und Teilhabe. Mit SiteCockpit setzen Sie die Vorgaben effizient und rechtssicher um.

Barrierefreiheit öffentliche Einrichtungen

Barrierefreiheit für öffentliche Websites

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) betrifft auch kommunale und staatliche Websites: Ob Bürgerinformationen, Online-Anträge oder Serviceportale – ab Juni 2025 müssen diese barrierefrei sein. Mit SiteCockpit erfüllen Sie die Anforderungen einfach, effizient und sicher.

  • check Pflicht ab Juni 2025 für digitale Angebote
  • check Gilt für Rathäuser, Behörden, Stadtwerke, Bibliotheken
  • check Mit SiteCockpit einfach und skalierbar umsetzbar
Barrierefreiheit öffentliche Einrichtungen

Was bedeutet digitale Barrierefreiheit?

Digitale Barrierefreiheit bedeutet: Alle Bürger können Online-Dienste nutzen. Grundlage: WCAG 2.2 (Level AA) mit vier Prinzipien:

1. Wahrnehmbarkeit

Texte, Bilder, Videos müssen für alle erfassbar sein.

2. Bedienbarkeit

Steuerung per Tastatur, große Klickbereiche, klare Navigation.

3. Verständlichkeit

Klare Sprache, einfache Abläufe, verständliche Formulare.

4. Robustheit

Kompatibilität mit Assistenzsoftware, saubere Programmierung.

check Bürgerportale und Verwaltungsseiten mit öffentlichem Auftrag
check Ab 2 Millionen € Haushaltsvolumen
check Ab 10 Mitarbeitenden in der Verwaltung

Service für alle Bürger

Machen Sie Ihre Behördenseite für alle zugänglich

Digitale Barrierefreiheit. Einfach umgesetzt.

Mit SiteCockpit machen Sie Ihre öffentliche Einrichtung barrierefrei, gesetzeskonform und nutzerfreundlich.

Mehr Teilhabe

Alle Bürger erreichen – unabhängig von Einschränkungen.

Einfache Integration

Ohne Relaunch in bestehende Websites integrierbar.

Rechtlich abgesichert

Erfüllung der WCAG 2.2 und BFSG-Vorgaben.

Barrierefreiheit als Auftrag der öffentlichen Hand

Bürger erwarten heute digitale Services, die für alle zugänglich sind. Öffentliche Einrichtungen stehen dabei in besonderer Verantwortung.

  • check Ab 28. Juni 2025 gesetzlich verpflichtend
  • check Gefährdung: Beschwerden, Imageverlust, rechtliche Risiken
  • check Chance: Bürgerzufriedenheit, Vertrauen, Vorbildfunktion

Ab 2025 gilt die gesetzliche Pflicht – doch Barrierefreiheit ist mehr als Pflicht: Sie ist ein Zeichen von Bürgernähe, Vertrauen und Effizienz.

SiteCockpit unterstützt Sie bei der Analyse, Optimierung und nachhaltigen Umsetzung aller Anforderungen – von der Rathaus-Website bis zum Serviceportal.

So schaffen Sie digitale Teilhabe und stärken das Vertrauen in Ihre Einrichtung.

SiteCockpit: Ihre Komplettlösung für digitale Barrierefreiheit

Mit SiteCockpit setzen Sie alle gesetzlichen Anforderungen einfach und skalierbar um.

Unsere Pakete und Preise im Überblick

Schöpfen Sie das volle Potenzial der digitalen Barrierefreiheit mit unseren flexiblen, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Paketen und Preisen aus.

Free

 
0 €  / Monat
0 €  / Jahr
  • Für Kleinstunternehmen*
  • Bis 2 Mio EUR Umsatz oder
  • Bis 9 Mitarbeiter
  • Bis 10.000 Besucher
  • easyVision Widget
  • easyStatement - Barrierefreiheitserklärung
  • 5 Seiten Monitoring

Starter

 
29 €  / Monat
290 €  / Jahr
  • 1 Domain
  • Bis zu 20.000 Sessions
  • 5.000 Seiten
  • 2 Nutzer
  • 25 Seiten Monitoring
  • easyVision Widget
  • easyStatement

Pro

Unsere Empfehlung
99 €  / Monat
990 €  / Jahr
  • 2 Domains
  • 100.000 Sessions
  • 25.000 Seiten
  • 3 Nutzer
  • 100 Seiten Monitoring
  • easyVision Widget
  • easyStatement

Premium

 
199 €  / Monat
1.990 €  / Jahr
  • 5 Domains
  • 500.000 Sessions
  • 100.000 Seiten
  • 5 Nutzer
  • 500 Seiten Monitoring
  • easyVision Widget
  • easyStatement

Enterprise

 
Auf Anfrage 
  • > 5 Domains
  • > 500.000 Sessions
  • > 100.000 Seiten
  • > 5 Nutzer
  • > 500 Seiten Monitoring
  • SLA 99,8%
  • Key-Account Manager

Einfache Integration in Ihr System

Starten Sie jetzt 30 Tage kostenlos und machen Sie Ihre Behörden-Website barrierefrei.

Noch Fragen? Wir helfen weiter.

Ob Erstberatung oder konkrete Planung – wir unterstützen Sie bei der barrierefreien Transformation.