xt:Commerce barrierefrei mit SiteCockpit
Machen Sie Ihren xt:Commerce-Shop in kurzer Zeit barrierefrei – ganz ohne komplexe Umstellungen. Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben, erweitern Sie Ihre Zielgruppe und steigern Sie Vertrauen, Conversion und SEO.

SiteCockpit kurz erklärt
Was genau ist SiteCockpit – und wie unterstützt es Ihren xt:Commerce-Shop bei der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit? In diesem kurzen Video erhalten Sie einen kompakten Überblick:
Einfach ausprobieren: Wie barrierefrei ist Ihr xt:Commerce-Shop?
Mit unserem Live-Check erhalten Sie sofort eine erste Einschätzung – ganz ohne Anmeldung. Einfach die URL Ihres Shops eingeben und automatisiert prüfen lassen, wie gut Ihre Seite zentrale Anforderungen der Barrierefreiheit erfüllt.


Barrierefreiheit im xt:Commerce-Shop: Pflicht und Wettbewerbsvorteil
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet alle Betreiberinnen und Betreiber von Onlineshops seit dem 28. Juni 2025 zu barrierefreien digitalen Angeboten.
Besonders betroffen sind xt:Commerce-Shops, die:
-
Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen
-
Funktionen, wie Formulare, Filter oder individuelle Module anbieten
-
mehr als 10 Mitarbeitende oder einen Umsatz über 2 Mio. € erzielen

Barrierefreiheit für xt:Commerce – einfach integriert, sofort wirksam
Immer mehr Shopbetreiberinnen und -betreiber, sowohl E-Commerce-Agenturen, setzen auf SiteCockpit, um ihre xt:Commerce-Systeme barrierefrei aufzustellen. Ob B2C, B2B oder Hybridlösungen – unsere Technologie lässt sich in wenigen Minuten einbinden und wirkt systemweit – von Produktseiten über Filter bis zum Checkout.
Die Integration erfolgt direkt in bestehende Templates, ohne Systembruch oder Plugin-Overhead. Sie schaffen damit die Grundlage für barrierefreien E-Commerce – sichtbar, messbar und ohne rechtliche Grauzonen.
SiteCockpit kombiniert DSGVO-konforme Entwicklung mit echtem Business-Impact: bessere Usability, mehr Conversion und ein klarer Wettbewerbsvorteil in Richtung Inklusion.
xt:Commerce – responsive, flexibel, erweiterbar
xt:Commerce ist seit 2003 eine der bekanntesten E-Commerce-Plattformen im deutschsprachigen Raum. Entwickelt in Österreich, hat xt:Commerce heute stolze 100.500 Shops, die weltweit auf die Open-Source-Software vertrauen.
-
Über 100.500 Installationen weltweit
-
Über 2,5 Milliarden Bestellvolumen jährlich
-
Stark im DACH-Markt etabliert
Die mobile Optimierung, Flexibilität und Erweiterbarkeit von xt:Commerce sind große Stärken – doch Barrierefreiheit ist oft nicht von Haus aus integriert.
Seit dem 28. Juni 2025 sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihre Inhalte barrierefrei zu gestalten. BFSG und EAA machen digitale Zugänglichkeit zur Pflicht.
Mit SiteCockpit integrieren Sie alle notwendigen Funktionen direkt in Ihren xt:Commerce-Shop – ohne technische Eingriffe, sofort einsatzbereit.
Barrierefreiheit ist messbar – mit uns erreichen Sie die Top-Scores
Die WCAG 2.2 fordert: Digitale Inhalte müssen wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sein. Das gilt für alle Elemente Ihres Online-Shops – von Menüführung, Farbkontrasten und Produktdarstellungen bis hin zu Formularen im Checkout.
Mit SiteCockpit sichern Sie sich:
-
lesbare Texte & anpassbare Schriftgrößen
-
alternative Bildbeschreibungen für Produkte
-
barrierefreie Navigation & klare Strukturen
-
formularfreundliche Bedienung mit Tastatur & Screenreader
-
ein inklusives Einkaufserlebnis für alle

FAQ-Schnell erklärt
Für die Integration kein Plugin benötigt. Die Integration erfolgt über ein vorkonfiguriertes JavaScript-Snippet, das in Ihr xt:Commerce-Template eingebunden wird. Alternativ kann die Anbindung per API oder über ein Partner-Modul erfolgen – je nach Setup und Bedarf.
Nein. SiteCockpit speichert keine personenbezogenen Daten und erstellt keine Nutzerprofile. Die IP-Adresse wird beim Laden des Widgets technisch bedingt übertragen, aber nicht gespeichert oder weitergegeben. Tipp: Weitere Informationen über unseren Datenschutz und die Speicherung der personenbezogenen Daten finden Sie hier.