Releases & Features: Das ist neu in SiteCockpit
Alle Neuheiten auf einen Blick: Hier stellen wir aktuelle Releases und Funktions-Updates von SiteCockpit vor – kompakt erklärt, mit Praxisnutzen und weiterführenden Links.

09.08.: Neuer Live-Check: präziser, detaillierter, klarer
Der überarbeitete Live-Check kommt mit neuem Design und liefert deutlich genauere Ergebnisse mit verständlichen Befunden, klaren Prioritäten und konkreten Hinweisen zur Behebung. So erkennen Sie Barrieren schneller und setzen die richtigen Maßnahmen zuerst um.
Extras für Sie: Nach dem Check erhalten Sie ein Whitepaper gratis mit Best Practices. Zusätzlich sichern Sie sich 25 % Rabatt im ersten Jahr auf SiteCockpit (bei anschließender Registrierung).
25.07.: easyMonitoring prüft jetzt auch mobile Ansichten
Ab sofort analysiert easyMonitoring Ihre Seiten auch in der mobilen Darstellung. So erkennen Sie Barrieren, die speziell auf kleineren Viewports auftreten – etwa unzureichende Kontraste, abgeschnittene Inhalte oder schwer bedienbare Elemente.
Ihr Vorteil: realistischere Ergebnisse, bessere Nutzerfreundlichkeit auf Smartphones und eine fundierte Grundlage für Priorisierung. Aktivierung direkt im Monitoring: Mobile-Check einschalten und die Ergebnisse im bekannten Befundlayout auswerten.
25.07.: Manuelle Prüfungen direkt im easyMonitoring
Neben automatischen Checks stehen nun auch manuelle Prüfungen zur Verfügung – für Kriterien, die ohne menschliche Bewertung nicht verlässlich messbar sind (z. B. Linkzweck im Kontext, Sinnhaftigkeit von Alt-Texten, Fokusführung).
So funktioniert’s: Im easyMonitoring Backend erhalten Sie klare Prüfschritte mit Beispielen. Sie können die Prüfungen auch nach Levels A, AA, AAA und manuelle Prüfungen filtern.
25.07.: Genauere Beschreibungen mit direkten WCAG-Links
Alle Findings in easyMonitoring wurden textlich überarbeitet: kürzere, präzisere Erklärungen, klare Auswirkungen und konkrete Handlungsempfehlungen. Zusätzlich verlinken wir jetzt auf die offiziellen WCAG 2.2-Seiten der W3C-WAI, damit Sie Details bei Bedarf vertiefen können.
Beispiel: Bei „Farbkontrast“ finden Sie neben der Kurzbeschreibung auch einen Direktlink zur WCAG-Erklärung (Contrast Minimum), inklusive Grenzwerte und Beispiele. So schlagen Sie die Brücke zwischen Praxisumsetzung und Normenverständnis.
16.07.: Offizielles WordPress-Plugin veröffentlicht
Seit dem 16.07. ist das offizielle SiteCockpit-Plugin im WordPress Plugin-Verzeichnis verfügbar. Damit integrieren Sie SiteCockpit in WordPress in wenigen Minuten – inklusive easyVision-Widget und Anbindung an Ihr Konto.
So funktioniert’s: Plugin installieren und aktivieren → im SiteCockpit-Dashboard API-Key kopieren → in den Plugin-Einstellungen einfügen → Widget aktivieren. Das schafft die Grundlage für bessere Zugänglichkeit und unterstützt die Umsetzung von WCAG, BFSG und EAA.
12.06.: Barrierefreiheitserklärungen mit easyStatement
Mit easyStatement erstellen Sie ab sofort Barrierefreiheitserklärungen in wenigen Minuten – rechtssicher, verständlich und jederzeit aktualisierbar. Inhalte aus dem Monitoring (Status, bekannte Einschränkungen, Maßnahmen) werden automatisch übernommen, sodass Sie transparent dokumentieren.
So funktioniert’s: Assistent starten → Stammdaten eintragen → Vorschläge aus den Befunden übernehmen → Textbausteine prüfen → veröffentlichen. Die Erklärung wird als eigene Seite ausgegeben und kann bei Änderungen mit einem Klick aktualisiert werden (inkl. Zeitstempel/Version).
17.06.: JTL-Shop Plugin Release
Seit dem 17.06. ist die SiteCockpit-Integration für JTL-Shop 5 im JTL-Extension Store verfügbar. Die Anbindung erfolgt in wenigen Minuten und bildet die Grundlage für bessere Zugänglichkeit direkt im Shop – inklusive easyVision-Widget und Verknüpfung mit Ihrem SiteCockpit-Konto.
So funktioniert’s: Plugin installieren und aktivieren → API-Key aus dem SiteCockpit-Dashboard einfügen → Widget aktivieren. Damit unterstützen Sie die Umsetzung von WCAG, BFSG und EAA in Ihrem JTL-Shop.
15.05.: Launch: SiteCockpit ist live
Seit dem 15.05. ist SiteCockpit offiziell live. Ab sofort stehen easyVision und easyMonitoring produktiv zur Verfügung.
Jetzt starten: Kostenfrei registrieren, erste URL prüfen und das Widget einbinden. Feedback & Feature-Wünsche sind willkommen - melden Sie sich gern über unser Kontaktformular.
Bleiben Sie über neue Releases informiert
Wir entwickeln SiteCockpit kontinuierlich weiter. Abonnieren Sie unsere Updates, um neue Funktionen frühzeitig zu testen.