JTL-Shop 5 barrierefrei mit SiteCockpit

Machen Sie Ihren JTL-Online-Shop in Minuten für alle Ihrer Kunden zugänglich. Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben, erreichen Sie auch Menschen mit Einschränkungen und verbessern Sie Vertrauen, Reichweite und SEO.

Eine lächelnde Frau mit einer Kreditkarte und Tabletin der Hand.

Die Integration war noch nie so einfach!

Mit dem offiziellen Plugin integrieren Sie SiteCockpit direkt in Ihren Shop und erfüllen zentrale Anforderungen des BFSG, des European Accessibility Act und der Web Content Accessibility Guidelines / WCAG 2.2.

Worauf warten Sie? Gehen Sie jetzt den ersten Schritt Richtung barrierefreier JTL-Shop.

JTL-Shop Plugin Icon

In 3 Schritten zur Barrierefreiheit im JTL-Shop

1. Plugin installieren

Laden Sie das offizielle SiteCockpit-Plugin direkt aus dem JTL-Extension Store herunter und aktivieren Sie es in Ihrem JTL-Shop-Backend.

2. API-Key einfügen

Loggen Sie sich in Ihr SiteCockpit-Konto ein, kopieren Sie Ihren persönlichen API-Key und tragen Sie ihn im Plugin-Widget im Shop ein.

3. Fertig – Sie sind startklar

Das Widget ist jetzt aktiv und einsatzbereit – ein erster wichtiger Schritt hin zu mehr Barrierefreiheit in Ihrem JTL-Shop.

Die Integration ist einfacher, denn je!

Wir erklären Ihnen im Video, wie Sie SiteCockpit in nur wenigen Schritten in Ihren JTL-Shop 5 einbauen. Reinschauen lohnt sich!

Barrierefreiheit ist eine Chance für alle.

Design beeindruckt. Barrierefreiheit überzeugt.

Einfach ausprobieren: Wie barrierefrei ist Ihr JTL-Shop?

Mit unserem Live-Check erhalten Sie sofort eine erste Einschätzung – ganz ohne Anmeldung. Einfach die URL Ihres Shops eingeben und automatisiert prüfen lassen, wie gut Ihre Seite zentrale Anforderungen der Barrierefreiheit erfüllt.

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Nutzung Ihrer Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage zu. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nicht ohne rechtliche Pflicht oder Zweckbindung an Dritte weitergegeben.

Barrierefreiheit im JTL-Shop: Pflicht, aber auch Chance

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Betreiberinnen und Betreiber von Onlineshops seit dem 28. Juni 2025, ihre Inhalte barrierefrei zu gestalten.

Betroffen sind insbesondere JTL-Shops, die:

  • check Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen
  • check Funktionen, wie Formulare, Tools oder Content-Elemente, bieten
  • check Mindestens 10 Leute im Team haben oder über 2 Mio. € Jahresumsatz erzielen
BFSG Darstellung

Bereits in zahlreichen JTL-Shops erfolgreich im Einsatz

Immer mehr Händlerinnen und Händler sowie Agenturen setzen auf SiteCockpit, um die Umsetzung der Barrierefreiheit im JTL-Shop effizient und gesetzeskonform zu gestalten. Ob Einzelhändlerinnen oder -händler, Markenshop oder B2B-Plattform – unsere Lösung ist schnell in Onlineshops integriert und flexibel bei allen Inhalten auf der Webseite einsetzbar.

Mit wenigen Klicks schaffen Sie die technische Grundlage für digitale Teilhabe – ohne komplexe Migration, lange Implementierungszeiten oder hohe Folgekosten. Das Ergebnis: bessere Nutzererfahrung, mehr Sichtbarkeit und eine rechtlich abgesicherte Shop-Infrastruktur.

SiteCockpit verbindet DSGVO-konforme Technologie mit konkretem Mehrwert für Shopbetreiberinnen und -betreiber: mehr Reichweite, geringere Hürden im Checkout und ein sichtbares Signal für Inklusion.

JTL-Shop: Flexibles E-Commerce aus Deutschland seit 2008

JTL-Shop wurde 2008 von den Brüdern Janusch und Thomas Lisson gegründet und gehört heute zu den führenden Shopsystemen für den deutschsprachigen Markt. Mehr als 35.000 Onlineshops setzen auf die flexible und leistungsstarke Lösung.

  • check Gegründet 2008 von Janusch und Thomas Lisson
  • check Über 35.000 aktive Onlinehops weltweit
  • check Pflicht seit dem 28. Juni 2025 gemäß den Anforderungen vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und EAA

Mit JTL-Shop profitieren Unternehmen von einer nahtlosen Integration in Warenwirtschaft, leistungsfähigen Schnittstellen und einem enorm anpassungsfähigen System – perfekt für wachsende E-Commerce-Anforderungen.

Durch die Kombination mit easyVision sichern Sie nicht nur technische Exzellenz, sondern auch optimale Konformität: Seit dem 28. Juni 2025 sind barrierefreie digitale Angebote Pflicht. Mit easyVision erfüllen Sie alle BFSG- und EAA-Vorgaben unkompliziert.

Steigern Sie Reichweite und Umsatz: Rund 10 % der Bevölkerung sind auf barrierefreie Websites angewiesen. Mit easyVision im JTL-Shop, gestalten Sie Ihren Onlineshop barrierefrei, öffnen Ihre Angebote für alle und stärken gleichzeitig Ihr Markenimage.

Barrierefreiheit im JTL-Shop – klar, einfach, umsetzbar

Die Richtlinien der WCAG 2.2 zeigen, worauf es bei digitaler Barrierefreiheit ankommt: Inhalte müssen für alle wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und technisch robust sein. Das betrifft jeden Bereich Ihres JTL-Shops – von Navigation über Farben, Kontraste und Schriftarten bis hin zu Bildern, Formularen und allen interaktiven Elementen.

Mit SiteCockpit können sie Folgendes sicherstellen:

  • check lesbare Texte & skalierbare Schriftarten
  • check alternative Bildbeschreibungen für Produkte
  • check barrierefreie Navigation und klare Strukturen
  • check optimierte Formulare für Screenreader & Tastatur
  • check ein besseres Nutzererlebnis für alle
Online-Shop Grafik

FAQ-Schnell erklärt

Nein. SiteCockpit speichert keine personenbezogenen Daten und erstellt keine Nutzerprofile. Die IP-Adresse wird beim Laden des Widgets technisch bedingt übertragen, aber nicht gespeichert oder weitergegeben. Tipp: Weitere Informationen über unseren Datenschutz und die Speicherung der personenbezogenen Daten finden Sie hier.